ENGLISH (German below)
Responsible in the sense of the data protection act:
Aline Osenau
LIGHT OF HUMANITY LLC
2880W Oakland Park BLVD
Suite 225C
Oakland Park, FL 33311
Email: info@alineosenau.com
Bank Details
Account Name: LIGHT OF HUMANITY LLC
IBAN: BE88967197063041
BIC: TRWIBEB1XXX
No VAT applies for customers outside of the US (Net = Gross)
Data Protection
Data collection
While you access our web pages, we automatically collect data of a general
nature. This data (server log files) includes, for example, the type of browser you are using, your
operating system, the domain name of your Internet provider and other similar general data.
data. This data is absolutely independent of any individual and is used to display the
web pages correctly and is retrieved each time you use the Internet. The
anonymous data is statistically evaluated in order to improve our service for you.
improve.
Chargeable services
If you make use of services that are subject to a charge, additional data may be required.
may be required, including information on the method of payment.
The use of the latest technology and encryption methods ensures comprehensive
comprehensive protection of your data.
Newsletter
When you register for our newsletter, we use the registration data exclusively for the
the newsletter service. Registered users may be contacted by us to be informed about
changes, updates or other relevant information.
When registering, a valid e-mail address must be provided. Via the so-called
"double-opt-in" procedure is used to check whether the registrant and e-mail match.
You have the right to have your data for the newsletter service deleted at any time. In our
newsletters you will find a link to unsubscribe. You can also unsubscribe on the website
or inform us of your wish via our contact page.
Contact form
If you contact us via our contact page or send us an e-mail, the corresponding data will be
corresponding data will be stored for processing.
Deletion or blocking of data
Your personal data will only be stored as long as absolutely necessary to provide the
to provide the specified services and it is required by law. After expiration of these
periods, the personal data of the users will be regularly blocked or deleted.
Google Analytics
Our website uses Google Analytics, the web analytics service provided by Google, Inc. ("Google").
Google Analytics uses "cookies", small text files that are stored on your computer
and store data about the use of our website. The data generated by the cookie about the
use of our website is transferred to a Google server in the USA and stored.
stored. Since IP anonymization is activated on our websites, your IP address will be
will be shortened by Google. This applies to member states of the European Union and other
Contracting States of the Agreement on the European Economic Area. In rare cases
it may happen that the full IP address is transferred to a Google server in the USA and is
and will only be shortened there. Google uses this information to evaluate your use of our website
website, to compile reports for us on the use of the website and to collect other
to collect further statistical data. Your IP address is never merged with other data stored on Google.
stored data. The use of cookies can be prohibited by a
browser settings; however, this may impair the function of our website under certain circumstances.
impair the function of our website. By means of a special add-on program for your browser
(Add On) you can deactivate the collection of data by Google Analytics.
Cookies
Our website uses "cookies". Cookies are text files that are transferred from the server of a website
transferred to your computer. Certain data such as IP address, browser, operating system and
and internet connection are transferred.
Cookies do not start programs and do not transmit viruses. The information collected by cookies
information collected by cookies is used to make navigation easier for you and to optimize the
optimize the display of our web pages.
Data collected by us will never be passed on to third parties without your consent or be
or linked to personal data without your consent.
The use of cookies can be prevented via settings in your browser. In the
explanation of your Internet browser, you will find information on how to change these settings.
settings can be changed. Individual functions of our website may not function properly
not function properly if the use of cookies is deactivated.
Scalable central measurement
For the collection of statistical characteristics about the use of our services, we use the
"Scalable Central Measurement Procedure" (SZM) of INFOnline GmbH http://www.infonline.de).
This procedure collects anonymous measurement values. The SZM range measurement uses either a cookie
recognition of computer systems either a cookie with the identifier "ioam.de",
"ivwbox.de", a LocalStorage object, or a signature that is created from various transmitted
information transmitted by your web browser. IP addresses are used in anonymized form.
used.
Data protection is always taken into account when measuring reach. This statistically determines
the intensity of use and the number of users of a website. Individual users are not recognized
individual users are not identified, and their identity is always protected. The system does not send any advertising.
Web offers that belong to the Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von
Werbeträgern e.V. (IVW - http://www.ivw.eu) or participate in the study "internet facts" of the
Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF - www.agof.de), the usage statistics are published
usage statistics are published monthly by AGOF and the Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V.
(ag.ma - www.agma-mmc.de), and IVW and can be viewed at http://www.agof.de,
http://www.agma-mmc.de and http://www.ivw.eu. IVW regularly reviews the SZM procedure to ensure that it is used in compliance with the rules and data protection regulations, and also publishes the measurement data.
The website of INFOnline GmbH https://www.infonline.de), the data protection website of AGOF
(http://www.agof.de/datenschutz) and the data protection website of IVW (http://www.ivw.eu) provide detailed
detailed information on the SZM procedure.
If you do not agree with the data processing by the SZM, you can make this known via the
following links: http://optout.ioam.de and http://optout.ivwbox.de
Information, correction, blocking, deletion and objection.
You can request information about your data stored by us at any time.
These can also be corrected, blocked or, if the prescribed periods of the
data storage for business processing have expired, be deleted. Our
Data Protection Officer will help you with any relevant questions. You will find his contact details
below.
Blocked data is kept in a special blocking file for control purposes. If the
legal archiving obligation has expired, you can also request the deletion of the data.
request deletion of the data. Within the archiving obligation, we can block your data upon request.
Changes to or revocation of consent can be made by notifying us
be made. This is also possible for future actions.
Change of the data protection regulations
Our privacy policy may be amended at irregular intervals to ensure that it
comply with current legal requirements or to implement changes to our
services, e.g. when new offers are added. For your next
the new privacy policy will automatically apply to your next visit.
Contacting the data protection officer
For questions regarding data protection, please send us a message to info@alineosenau with the subject "Data protection".
This cancellation policy page was created at datenschutzerklärunggenerator.de.
GERMAN
Impressum
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:
Aline Osenau
LIGHT OF HUMANITY LLC
2880W Oakland Park BLVD
Suite 225C
Oakland Park, FL 33311
Email: info@alineosenau.com
Bank Daten
Account Name: LIGHT OF HUMANITY LLC
IBAN: BE88967197063041
BIC: TRWIBEB1XXX
Preise verstehen sich Brutto gleich Netto (keine MwSt.) für Kunden ausserhalb der USA
Datenschutz
Erfassung von Daten
Während Sie auf unsere Webseiten zugreifen, erfassen wir automatisch Daten von allgemeiner
Natur. Diese Daten (Server-Logfiles) umfassen zum Beispiel die Art ihres Browsers, ihr
Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internetanbieters sowie weitere ähnliche allgemeine
Daten. Diese Daten sind absolut Personen unabhängig und werden genutzt, um Ihnen die
Webseiten korrekt darzustellen und werden bei jeder Nutzung des Internets abgerufen. Die
absolut anonymen Daten werden statistisch ausgewertet um unseren Service für Sie zu
verbessern.
Kostenpflichtige Leistungen
Wenn Sie kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nehmen können zusätzliche Daten erforderlich
werden, unter anderen Angaben zur Art der Bezahlung.
Die Verwendung von aktuellster Technik und Verschlüsselungsverfahren sorgt für einen
umfassenden Schutz ihrer Daten.
Newsletter
Wenn Se sich für unseren Newsletter anmelden nutzen wir die Anmeldedaten ausschließlich für
den Newsletter-Dienst. Angemeldete Nutzer können von uns kontaktiert werden um über
Änderungen, Aktualisierungen oder andere relevante Informationen unterrichtet zu werden.
Bei der Anmeldung muss eine gültige E-Mail-Adresse angegeben werden. Über das sogenannte
„double-opt-in“ Verfahren wird geprüft, ob Anmelder und E-Mail übereinstimmen.
Sie haben das Recht, ihre Daten für den Newsletterdienst jederzeit löschen zu lassen. In unseren
Newslettern finden Sie einen Link zur Abmeldung. Außerdem können Sie sich auf der Webseite
abmelden oder uns ihren Wunsch über unsere Kontaktseite mitteilen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren oder uns eine E-Mail schicken werden die
entsprechenden Daten zur Bearbeitung gespeichert.
Löschung oder Sperrung von Daten
Ihre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies absolut notwendig ist um die
angegebenen Dienste zu leisten und es vom Gesetz vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser
Fristen werden die persönlichen Daten der Nutzer regelmäßig gesperrt oder gelöscht.
Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, den Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics nutzt „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden
und Daten zur Nutzung unserer Webseite speichern. Die vom Cookie erzeugten Daten über die
Nutzung unserer Webseite werden an einen Google Server in die USA übertragen und
gespeichert. Da auf unseren Webseiten eine IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse
von Google gekürzt. Dies gilt für Mitgliedstaaten der Europäischen Union und anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. In seltenen Fällen
kann es vorkommen, dass die volle IP-Adresse an einen Google Server in den USA übertragen
und erst dort gekürzt wird. Google nutzt diese Informationen um Ihre Nutzung unserer Webseite
auszuwerten, um für uns Berichte über die Nutzung der Webseite zusammenzustellen und um
weitere statistische Daten zu erheben. Ihre IP-Adresse wird dabei niemals mit anderen auf Google
gespeicherten Daten zusammengeführt. Die Verwendung von Cookies kann durch eine
Einstellung in ihrem Browser verboten werden; dies kann jedoch unter Umständen die Funktion
unserer Webseite beeinträchtigen. Mittels eines speziellen Zusatzprogramms für ihren Browser
(Add On) können Sie die Sammlung von Daten durch Google Analytics desaktivieren.
Cookies
Unsere Webseite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die vom Server einer Webseite
auf Ihren Rechner übertragen werden. Bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser, Betriebssystem
und Internet Verbindung werden dabei übertragen.
Cookies starten keine Programme und übertragen keine Viren. Die durch Cookies gesammelten
Informationen dienen dazu, Ihnen die Navigation zu erleichtern und die Anzeige unserer
Webseiten zu optimieren.
Daten, die von uns erfasst werden, werden niemals ohne Ihre Einwilligung an Daten an Dritte
weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Die Verwendung von Cookies kann über Einstellungen in ihrem Browser verhindert werden. In den
Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowsers finden Sie Informationen darüber, wie man diese
Einstellungen verändern kann. Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen
nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies desaktiviert ist.
Skalierbares Zentrales Messverfahren
Für die Sammlung statistischer Kennwerte über die Nutzung unserer Dienste nutzen wir das
„Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der INFOnline GmbH http://www.infonline.de)
Dieses Verfahren erhebt anonyme Messwerte. Die SZM- Reichweitenmessung verwendet zur
Wiedererkennung von Computersystemen entweder einen Cookie mit der Kennung „ioam.de“,
„ivwbox.de“, ein LocalStorage Objekt oder eine Signatur, die aus verschiedenen übertragenen
Informationen Ihres Web-Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden in anonymisierter Form
genutzt.
Bei der Reichweitenmessung wird der Datenschutz stets berücksichtigt. Diese ermittelt statistisch
die Nutzungsintensität und die Zahl der Nutzer einer Website. Dabei werden einzelne Nutzer nicht
erkannt, die Identität bleibt stets geschützt. Das System versendet keine Werbung.
Web-Angebote, die zur Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von
Werbeträgern e.V. (IVW – http://www.ivw.eu) gehören oder an der Studie „internet facts“ der
Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF – www.agof.de) teilnehmen, werden die
Nutzungsstatistiken monatlich von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V.
(ag.ma – www.agma-mmc.de), sowie der IVW veröffentlicht und können unter http://www.agof.de,
http://www.agma-mmc.de und http://www.ivw.eu eingesehen werden, . die IVW überprüft das SZMVerfahren regelmäßig im Hinblick auf eine regel- und datenschutzkonforme Nutzung, außerdem werden die Messdaten veröffentlicht.
Die Website der INFOnline GmbH https://www.infonline.de), die Datenschutzwebsite der AGOF
(http://www.agof.de/datenschutz) und die Datenschutzwebsite der IVW (http://www.ivw.eu) bieten
detaillierte Informationen zum SZM-Verfahren.
Sollten Sie der Datenverarbeitung durch das SZM nicht entsprechen, können Sie dies unter den
folgenden Links kundtun: http://optout.ioam.de und http://optout.ivwbox.de
Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie können zu jedem Zeitpunkt Informationen über Ihre bei uns gespeicherten Daten erbitten.
Diese können auch berichtigt, gesperrt oder, sofern die vorgeschriebene Zeiträume der
Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung abgelaufen sind, gelöscht werden. Unser
Datenschutzmitarbeiter hilft Ihnen bei allen entsprechenden Fragen. Seine Kontaktdaten finden
Sie weiter unten.
Gesperrte Daten werden in einer speziellen Sperrdatei zu Kontrollzwecken verwahrt. Wenn die
gesetzliche Archivierungsverpflichtung abgelaufen ist können Sie auch die Löschung der Daten
verlangen. Innerhalb der Archivierungsverpflichtung können wir Ihre Daten auf Wunsch sperren.
Änderungen oder Widerruf von Einwilligungen können durch eine Mitteilung an uns vorgenommen
werden. Dies ist auch für zukünftige Aktionen möglich.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie
den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer
Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten
Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an info@alineosenau mit dem Betreff „Datenschutz“.
Diese Widerrufsbelehrung Seite wurde bei datenschutzerklärunggenerator.de erstellt.